Es ist vor allem die schwingende Leichtigkeit, die so viele Werke von Carmen Hillers bestimmt. Ihre ungegenständlichen flächigen Bilder malt sie mit Eitempera lasierend auf lichtdurchlässige Stoffe, die als Struktur unter der Farbe sichtbar bleiben. Auf ihrer Suche nach reduzierten Kompositionen verwendet sie klare Formen, eine verhaltene Farbauswahl und bewegt sich im Grenzbereich von Malerei und Zeichnung. Wichtige Impulsgeber für ihre Arbeiten sind Zeichnungen im Sinne der „écriture automatique“, die bei Konzertbesuchen entstehen. Diese verwandelt sie in ausbalancierte Bildkompositionen, die in sich ruhen und zugleich vor Energie vibrieren. Die Klanglichkeit ihrer Bilder hat den Hamburger Komponisten Steffen Wolf zu zahlreichen Kompositionen angeregt.
It is above all the vibrant lightness that defines so many of Carmen Hillers' works. She paints her non-representational two-dimensional paintings with egg tempera glazing on translucent materials, which remain visible as structure underneath the colour. In her search for reduced compositions, she uses clear shapes, a restrained choice of colours and moves in the border area between painting and drawing. Important impulses for her works are drawings in the sense of "écriture automatique", which are created during concert visits. She transforms these into balanced compositions that are at rest in themselves and at the same time vibrate with energy. The tonality of her works has inspired the Hamburg composer Steffen Wolf to create a number of compositions.
geboren 1957 in Hamburg, lebt als freischaffende Künstlerin und Autorin in Hamburg
seit 1989 Ausstellungen in Galerien, Kunstvereinen, Museen und an anderen kunstrelevanten Orten
seit 2005 Features und musikalische Performances
2009 Einladung der Schubert Society of the USA zur Teilnahme am Forschungprojekt „Picturing Winterreise – Schuberts’s Song Cycle in Art“
2009-2013 Kunst/Musik- Features in der Hamburger Kunsthalle
2015 erschien die LP des Hamburger Komponisten Steffen Wolf, Acht Blicke auf Mondenschein – Kompositionen zu Bildern von Carmen Hillers
2017-2019 künstlerischer Dialog zum Kompositionsprojekt von Steffen Wolf über DER VOGELSANG von Christoph Martin Wieland
born 1957 in Hamburg, lives as a freelance artist and author in Hamburg
since 1989 exhibitions in galleries, art associations, museums and other art relevant places
since 2005 features and musical performances
2009 Invitation of the Schubert Society of the USA to participate in the research project "Picturing Winterreise - Schubert's Song Cycle in
Art
2009-2013 Art/Music- Features at the Hamburger Kunsthalle
2015 LP release of the Hamburg composer Steffen Wolf "Acht Blicke auf Mondenschein - Kompositionen zu Bildern von Carmen Hillers"
2017-2019 artistic dialogue on the composition project by Steffen Wolf about DER VOGELSANG by Christoph Martin Wieland